
Homöopathie
similia similibus curentur (Hahnemann)
Dies von Samuel Hahnemann begründete Grundprinzip der Homöopathie besagt, dass Ähnliches durch Ähnliches geheilt werden soll. So wird also ein Mittel zur Heilung oder Linderung gewählt, das auch ähnliche Symptome bei einem gesunden Menschen oder Tier hervorrufen würde.
Homöopathische Mittel stammen aus dem Mineralreich, dem Pflanzenreich und dem Tierreich und wirken je nach Potenz eher oberflächlich, also auf den Körper (niedrige Potenzen) oder tiefergehend auf die Psyche (hohe Potenzen).
Auch die anthroposophische Medizin arbeitet mit potenzierten Mitteln aus diesen Bereichen. Allerdings setzt sie eher niedrige Potenzen ein und kombiniert, anders als die Homöopathie, die nur mit Einzelmitteln arbeitet, verschiedene Mittel miteinander zu Komplexmitteln.
Gemäß § 50 Abs. 2 des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) darf ich seit dem 28.01.2022 lediglich noch homöopathische Mittel empfehlen, die für die entsprechende Tierart zugelassen sind, was das Arbeiten mit Einzelmitteln quasi unmöglich macht. Daher kann ich leider die klassische Homöopathie, bei der ich ein Einzelmittel verordne, das speziell auf Ihr Tier abgestimmt ist, nicht mehr in dem Sinne anbieten. Es gibt allerdings einige Komplexmittel, die für Tiere zugelassen sind und in meiner Praxis Anwenung finden. Wir finden eine Lösung für Ihr Tier. Sprechen Sie mich gerne an.
Um das passende Mittel für Ihr Tier zu finden, muss der Behandlung in jedem Fall eine ausführliche Anamnese inkl. körperlicher Untersuchung vorangehen. Bei einer homöopathischen Behandlung spielen nicht nur die akut vorliegenden Probleme/Krankheiten eine Rolle, sondern auch in der Vergangenheit liegende Vorkommnisse und Besonderheiten. Alles, was Ihnen als Patientenbesitzer an Ihrem Tier auffällt, kann wichtig sein und sollte erwähnt werden, auch wenn es Ihnen noch so unwichtig erscheint. Daher ist Ihre Mithilfe hier besonders gefragt. Erzählen Sie mir gerne jedes Detail über Ihren kleinen Liebling. Wenn es schon diverse Untersuchungsergebnisse vom Tierarzt gibt, wie z.B. Blutwerte oder eine Kotuntersuchung, um so besser. Gerne können Sie mir diese Unterlagen vorab zuschicken.
Die Homöopathie kommt vor allem bei länger bestehenden chronischen Erkrankungen zum Einsatz, aber auch in akuten Fällen hat sie ihre Berechtigung.